LandKULT Ausgabe IV/2013
        
        
          29
        
        
          Region
        
        
          
            Am 23. Nov und 24. Nov
          
        
        
          
            jeweils von 11-18 Uhr
          
        
        
          
            „Kunst und Handwerk“
          
        
        
          findet diese Jahr zum fünften mal im Spi-
        
        
          tal in Crailsheim statt. Fünf kreative Men-
        
        
          schen stellen ihre Arbeiten aus.
        
        
          Gisbert Klemm töpfert Gebrauchskeramik
        
        
          in feinen Formen und zarten Farben. Irene
        
        
          Löffel zeigte ihre zauberhaften Origami-
        
        
          Werke schon oft in Crailsheim. Andreas
        
        
          Scherer aus Gaggstatt und Susanne
        
        
          Holl, die  Goldschmiedemeisterin aus
        
        
          Gerabronn, verarbeiten unterschiedliche
        
        
          Arten von Steinen.
        
        
          Christine Haaf fertigt in liebevoller
        
        
          Handarbeit Filzereien, meist aus feiner
        
        
          Merinowolle,oder in Kombination mit
        
        
          Seide. Die Künstler freuen sich auf viele
        
        
          begeisterte Besucher.
        
        
          -sholl-
        
        
          Von der Ebene über Täler, Flüsse bis
        
        
          hin zu einem Naturgarten Auf eine Ent-
        
        
          deckungsreise zu den unterschiedlichsten
        
        
          Hohenloher Schatzkästlein laden die
        
        
          Natur- und Landschaftsführer Hohen-
        
        
          lohe in ihrem ersten Programm ein. „Wir
        
        
          sind stolz ein so vielfältiges und buntes
        
        
          Programm mit den unterschiedlichsten
        
        
          Schwerpunkten anbieten zu können“,
        
        
          freut sich Jürgen Pfitzer, Vorsitzender des
        
        
          Vereins. In diesem Herbst geht es bei zehn
        
        
          Führungen zu Kocher, Bühler und Jagst, in
        
        
          die Dörzbacher Weinbergslandschaft, zu
        
        
          Bachschwinden um Mäusdorf oder rund
        
        
          um Langenburg. Die letzten Schätze des
        
        
          Herbstes werden bei Neusaß gesucht und
        
        
          zu einer Spurensuche in die Vergangen-
        
        
          heit vor den Toren Schwäbisch Halls wird
        
        
          eingeladen. Werke entstehen bei einer
        
        
          Schnitzwerkstatt für Groß und Klein im
        
        
          Kloster Schöntal. Wanderungen führen
        
        
          dabei in idyllische Täler und Höhen
        
        
          im Landkreis Schwäbisch Hall und im
        
        
          Hohenlohekreis. Weiter könne die 28
        
        
          Natur- und Landschaftsführer mit ihrem
        
        
          umfangreichen Wissen vieles erzählen
        
        
          über Geologie, Hohenloher Landschafts-
        
        
          und Naturgeschichte, Namensentste-
        
        
          hungen oder die Vielfalt der Natur und
        
        
          Tierwelt in der eigenen Region.
        
        
          -pm-
        
        
          Beide Programmhefte können bestellt werden bei:
        
        
        
          oder
        
        
        
          Die Natur- und Landschaftsführer haben ihren Sitz
        
        
          im Herrenhaus in Mulfingen-Buchenbach
        
        
          (Tel. 07938/992035)
        
        
          Bei hunderten von Konzerten in ganz
        
        
          Europa und in Teilen Asiens begeisterten
        
        
          Queenie schon seit 2006 die Fans welt-
        
        
          weit. 2008 spielten sie als Hauptband auf
        
        
          der größten Queen-Convention weltweit
        
        
          in Montreux, eingeladen von Freddie
        
        
          Mercurys „Personal Assistent“ Peter
        
        
          Freestone höchstpersönlich. Dieser Auf-
        
        
          tritt war einer der ersten großen Schritte
        
        
          in der Karriere dieser Ausnahmeband.
        
        
          Die Teilnahme an der tschechischen
        
        
          Ausgabe der TV-Sendung „I Got Talent“
        
        
          vor Millionen begeisterter TV-Zuschauer
        
        
          verhalf den fünf „Queenies“ dann letzt-
        
        
          endlich zum Durchbruch.
        
        
          Die Songs von Queen, allen voran
        
        
          die unzähligen Hits wie Radio Gaga, I
        
        
          Want It All, Bohemian Rhapsody, We
        
        
          Will Rock You, Killer Queen, We Are
        
        
          The Champions u.v.m. haben Maßstäbe
        
        
          gesetzt und die Band, allen voran Freddie
        
        
          Mercury nahezu unsterblich gemacht.
        
        
          Mercury hatte wohl Recht mit dem Titel
        
        
          einer seiner großen Hits: „Show Must Go
        
        
          On!“ ...
        
        
          -pm-
        
        
          Infos unter: 
        
        
        
          Tickets sind ab sofort online erhältlich einfach,
        
        
          sicher und schnell über 
        
        
        
          .
        
        
          de und 01805 - 288 244 (14 ct/min., Mobilfunk
        
        
          abweichend), sowie an allen bekannten Vorver-
        
        
          kaufsstellen in der Region.
        
        
          Natur
        
        
          - und
        
        
          Landschaftsführer
        
        
          Täler, Flüsse und Naturgärten
        
        
          FOREVER QUEEN
        
        
          performed by
        
        
          QUEENIE
        
        
          Ein Stück Musikgeschichte wird wieder lebendig
        
        
          Fotos: Queenie, I.Mühlberger, Susanne Holl