LandKULT Ausgabe IV/2013
        
        
          25
        
        
          Fotos: Mawell-Resort, Antje Kunz
        
        
          Wellnessresort
        
        
          in der Testphase
        
        
          Der Park Roseneck bietet auch Tageskarten
        
        
        
          Region      Langenburg
        
        
          Am 1. September 2013 eröffnete
        
        
          Wolfgang Maier das Mawell Resort für
        
        
          eine Testphase. Darin hat er bis jetzt
        
        
          kräftig investiert. 15 Millionen Euro
        
        
          soll der neue Wellnesspark Roseneck
        
        
          am östlichen Langenburger Ortseingang
        
        
          gekostet haben. Die Anlage mit meh-
        
        
          reren beheizten Pools und einem weit-
        
        
          verzweigten unterirdischen SPA- und
        
        
          Saunabereich ist schon von weitem zu
        
        
          sehen und schmiegt sich elegant an die
        
        
          Jagsttalkante an.
        
        
          Von weitem fällt der Turm auf,
        
        
          in dem sich eine Barlounge und ein
        
        
          kleiner Pool befindet. Das Gelände
        
        
          des
        
        
          ehemaligen
        
        
          evangelischen
        
        
          Feriendorfes wurde von Wolfgang
        
        
          Maier naturschonend bebaut. „Wir
        
        
          haben nicht mal zehn Bäume fällen
        
        
          müssen“ sagt er und blickt dabei ins
        
        
          Tal. Er liebt seine Heimat so sehr
        
        
          das er die Höhenzüge von Waldenburg,
        
        
          Schwäbisch Hall und Langenburg als
        
        
          Liniengrafik mit Swarovskisteinen an die
        
        
          Wände setzen ließ. Als visionärer Unter-
        
        
          nehmer hatte Wolfgang Maier schon vor
        
        
          fünf Jahren angefangen an Plänen für
        
        
          das Gelände zu arbeiten. „Alles passiert
        
        
          zuerst im Kopf“ erklärt er. Bis zur Bau-
        
        
          genehmigung war es ein mitunter nicht
        
        
          einfacher Weg. Um so mehr freut sich
        
        
          der Bauherr über das Opening. Auch die
        
        
          Gastronomie ist gut aufgestellt. Hier hat
        
        
          Maier einen Profi aus Forchtenberg ver-
        
        
          pflichtet der schon regelrecht drauf brennt
        
        
          sein Können zu zeigen.
        
        
          -aku-
        
        
          Info, Event- und Eröffnungsangebote unter:
        
        
        
          Veranstaltungen
        
        
          
            Do 14. Nov um 14:00 Uhr
          
        
        
          
            Streitwald -
          
        
        
          
            Seniorenwanderung
          
        
        
          Veranstalter:
        
        
          Schwäbischer
        
        
          Albverein mit Tilla Müller
        
        
          ab Parkplatz Terex
        
        
          
            Fr 15. Dez um 16:00 Uhr
          
        
        
          
            Benefizkonzert
          
        
        
          „Stimmet Hosianna an“
        
        
          Ev. Stadtkirche
        
        
          
            Termine und das
          
        
        
          
            aktuelle Programm
          
        
        
          
            Gudrun Weygoldt
          
        
        
          
            Sternenweg
          
        
        
          
            Märchenführungen
          
        
        
        
          Weckelweiler. Seit 53 Jahren gibt
        
        
          es den Bio-Anbauverband Demeter in
        
        
          Baden-Wurttemberg
        
        
        
          -
        
        
          bw.de/). Von Beginn an hat der Jubilar
        
        
          den Verband Demeter mit gestaltet und
        
        
          geformt. Am 24. Oktober 2013 feierte er
        
        
          seinen 90. Geburtstag in Weckelweiler.
        
        
          Krafft vonHeynitz hatDemeterBaden-
        
        
          Wurttemberg als geschäftsfuhrender
        
        
          Vorstand seit der Grundung im Jahre
        
        
          1960 bis 1991 entscheidend geprägt. Im
        
        
          Jahre 1996 wurde ihm die Verdienstme-
        
        
          daille des Landes Baden-Wurttemberg
        
        
          verliehen. 1959 veröffentlichte er den
        
        
          ersten biologisch-dynamischen Garten-
        
        
          rundbrief (
        
        
        
           fur
        
        
          Gartenfreunde (
        
        
        
          -
        
        
          tengruppen_wer_wir_sind.php) in Europa
        
        
          und fuhrte 36 Jahre lang die Redaktion.
        
        
          Auch heute erfreut sich der Gartenrund-
        
        
          brief als wichtiges Informationsmagazin
        
        
          großer Beliebtheit und unterstutzt Hobby-
        
        
          Gärtner alle zwei Monate mit Ideen und
        
        
          Tipps zum biodynamischen Gärtnern.
        
        
          2.500 Abonnenten lesen derzeit den Gar-
        
        
          tenrundbrief, knapp die Hälfte davon
        
        
          sind in Baden-Wurttemberg.
        
        
          -pm-
        
        
          Krafft von Heynitz feiert 90sten
        
        
          Erfinder des Demeter Gartenbriefes geehrt
        
        
          „Nein! Carl Julius
        
        
          Weber hält sich kein
        
        
          Handy ans Ohr“ aber
        
        
          man könnte es fast
        
        
          meinen...
        
        
          Ein mit Filzkette
        
        
          geschmückter „Demokrit“ alias
        
        
          Carl Julius Weber der Philo-
        
        
          soph im Langenburger Rathaus.
        
        
          Fotografiert von unserem Leser
        
        
          Hermann Kunz