10
        
        
          LandKULT Ausgabe IV/2013
        
        
          Kirchberg
        
        
          anderJagst
        
        
          Obstkistenkunst
        
        
          Renate Busse stellt in der Töpferei am Turm aus
        
        
          In der Töpferei am Turm ist an beiden
        
        
          Markttagen eine Weihnachtsausstellung
        
        
          zu sehen. In der diesjährigen 14.
        
        
          Weihnachtsausstellung in der Töpferei
        
        
          am Turm werden neue Kreationen der
        
        
          Obstkisten-Kunst der Schorndorfer
        
        
          Künstlerin Renate Busse gezeigt. Bereits
        
        
          zum 2. Mal an diesem Ort darf man ihre
        
        
          Verwandlung eines Alltagsgegenstandes
        
        
          bewundern. Der Markt, im weitesten
        
        
          Sinn, liefert die Obstkiste, die rund um
        
        
          die Welt reist, bedruckt mit Schriften
        
        
          und leicht “lesbaren“ Bildmotiven,
        
        
          die überall verstanden werden. Am
        
        
          Ende phantasievoll neu interpretiert
        
        
          überrascht Renate Busse die Betrachter
        
        
          ihrer Obstkisten-Kunst jedes Mal aufs
        
        
          Neue. Zu dieser Ausstellung sind alle
        
        
          Marktbesucher herzlich eingeladen.
        
        
          -pm-
        
        
          Auf Muh und Du
        
        
          Kühe in Salong und Treppenhaus
        
        
          Gemeinschaftsausstellung im Schloss
        
        
          Kirchberg von Ulrike Wilkens-Eppinger
        
        
          (rechts) Malerei und Hartmut Volk Foto-
        
        
          grafie. Zur Eröffnung gabs Muhsik von
        
        
          Kurt Klawitter und Susanne Neuner
        
        
          (links) sprach zu den Bildern. Danach
        
        
          ein Glas Milch. Im Treppenhaus hängen
        
        
          Fotografien und Kollagen von Hartmut
        
        
          Volk. Die Kuh als Model in der Land-
        
        
          schaft, die Kuh als Kollage aus Ohr-
        
        
          marken und die Kuh als Opfer einer alles
        
        
          verschlingenden Lebensmittelindustrie.
        
        
          Die Titel von Ulrike Wilkens-Eppingers
        
        
          Kuhbildern im Salong
        
        
          heißen: „Almabtrieb mit
        
        
          Muhsik“, „verzeel, gibts
        
        
          ebbes neis“, Gnade, apple
        
        
          blossom, Auf der Weide
        
        
          beide, Nachts am Ufer der Jagst... alle
        
        
          erzählen von der Begegnung mit Kühen.
        
        
          Die Schönheit ihrer Augen, ihrer Nase,
        
        
          Ihres Mundes, ihrer Körper, ihrer Bewe-
        
        
          gung, ihres sanften Atmens. „Würde die
        
        
          Kuh in Indien“ leben und „Das goldene
        
        
          Kalb“ sprechen auch ethische Themen
        
        
          an. Beim betrachten dieser Kühe fängt
        
        
          man an zu sinnieren über Kühe, Land-
        
        
          schaft und über das Leben...
        
        
          -aku-
        
        
          Geöffnet bis 12.1.2014 jeweils So von 14 - 17 Uhr.
        
        
          Auch am 7.12.2013 und am 6.1.2014
        
        
        
          Fotos: Antje Kunz