LandKULT Ausgabe I/2014
        
        
          11
        
        
          
            Klein aber Fein: Das Reubacher Sommertheater
          
        
        
          
            bringt: „Der zerbrochene Krug“
          
        
        
          
            Das kleine aber feine Theaterensemble (alles Laien) nutzt die natürliche
          
        
        
          
            Bühne mitten im Dorf, um nicht nur mit selbstgeschriebenen Stücken
          
        
        
          
            Geschichte und Geschichten aus dem Dorf lebendig werden zu lassen,
          
        
        
          
            auch Klassiker deutscher Literatur werden auf die Bühne gebracht.
          
        
        
          Der
        
        
          Kartenvorverkauf für die Aufführungen im Juli startet jährlich im März im
        
        
          Rathaus Rot am See bei Frau Ross, Tel: 07955/381-21. Weitere Informati-
        
        
          onen Reubacher Sommertheater e.V.
        
        
        
          - sommertheater.de
        
        
          
            Vorverkaufsstellen
          
        
        
          :
        
        
          >
        
        
          Crailsheim
        
        
          Bücher Baier, Tel. (0 79 51) 940 30 für die Reihen 1,3, 5 und 7
        
        
          >
        
        
          Rot am See im
        
        
          Rathaus,   Tel. (0 79 55) 381-21 für die Reihen 2, 4, 6, 8 und
        
        
          für die Logenplätze
        
        
          >Fahrschule Fahrwerk in Crailsheim, Tel. (0 79 51) 297 765 5 (nur
        
        
          Vorreservierung)
        
        
          im Bürgerhaus
        
        
          
            Patrizia Moresco WAHN.SINN!!!
          
        
        
          Zur Zwangsentschleunigung ver-
        
        
          dammt, steckt die Moresco in einem
        
        
          unendlich langen Stau. Da entladen sich
        
        
          Emotionen von wegen im Alter wird
        
        
          man gelassener. Gegen die Vollblutkomi-
        
        
          kerin ist ein bengalisches Feuerwerk eine
        
        
          Knallerbse.
        
        
          Drastisch, provokant und hinter-
        
        
          sinnig verpackt sie ihre wahnwitzigen
        
        
          Geschichten, erzählt über verlorene
        
        
          Lebenszeit, Heimat, Lügen, Sex, medi-
        
        
          tatives Gärtnern, Sportmasos und den
        
        
          sinnentleerten Gigantismus, der uns
        
        
          durch die Shopping- Center und ü30
        
        
          Partys unseres Planeten treibt.
        
        
          Zwischen Stop and go wird ihr bewusst,
        
        
          wie sehr sich ihr Leben seit dem „mpff-
        
        
          fuffzigsten“ Geburtstag verändert hat.
        
        
          Patrizia Moresco spricht mit Stimme
        
        
          und Körper und wechselt in atemberau-
        
        
          bendem Tempo Dialekte, Sprachen und
        
        
          Rollen, zieht alle Register Ihres Kön-
        
        
          nens: Slapstick, Schauspiel Stand-Up
        
        
          und Gesang. Sie kennt keine Grenzen,
        
        
          bleibt aber immer charmant. Kurzum ein
        
        
          rasanter Abend!
        
        
          
            DONNERSTAG, 24. April um
          
        
        
          
            20 Uhr im Bürgerhaus. Zu alt für
          
        
        
          
            Limbo zu jung zum Sterben! Die
          
        
        
          
            Moresco ist von Kopf bis Fuß eine
          
        
        
          
            Comedygranate!!
          
        
        
          
            (Tagesspiegel Berlin)
          
        
        
        
          
            KUNST im Rathaus:
          
        
        
          bis 2. Mai
        
        
          Wildis Streng
        
        
          aus Crailsheim
        
        
          Acryllack auf Leinwand
        
        
          9. Mai bis 20. Juni
        
        
          Mathias Peetz aus
        
        
          Schmalfelden
        
        
          Photo by Spirit -
        
        
          digitale Photos
        
        
          27. Juni bis 8. August
        
        
          Hans Holzinger aus
        
        
          Muhr am See
        
        
          Acrylbilder und Aquarelle
        
        
          Eintrittskarten und Gutscheine
        
        
          gibt es unter der
        
        
          Telefonnummer 07955-381-11
        
        
          oder direkt bei
        
        
          Frau Meinikheim im Rathaus
        
        
          (Vorzimmer Bürgermeister)
        
        
          Veranstalter von
        
        
          KULTUR im Bürgerhaus
        
        
          ist die Gemeinde Rot am See
        
        
          INFO:
        
        
        
          Kultur in Rot am See