LandKULT Ausgabe I/2014
        
        
          17
        
        
          d
        
        
          ach
        
        
          und Kurt Rösch ein. - In
        
        
          Eberbach legt die Fami-
        
        
          lie Herterich die eigens
        
        
          creierte Jagsttaler Riesen-
        
        
          bratwurst  auf den Rost.
        
        
          - In Buchenbach lädt der
        
        
          Hohenloher
        
        
          Biergarten
        
        
          mit Livemusik zum Ver-
        
        
          weilen ein und in Heim-
        
        
          hausen hält die Küche der
        
        
          Jagstmühle auf der Insel
        
        
          Deftiges für den Wanderer
        
        
          SDUDW ,Q 0XO¿QJHQ EDXW
        
        
          die
        
        
          Hegegemeinschaft
        
        
          Jagst einen Infostand auf
        
        
          und Eleonore Hofmann
        
        
          führt zu Eisvogel & Co.
        
        
          - Bogenschützen können
        
        
          sich in der Hansenklinge
        
        
          versuchen und in Ailrin-
        
        
          gen kann im Offenen Ate-
        
        
          lier Groß und Klein beim
        
        
          Gestalten mit Naturma-
        
        
          terialien seine Creativität
        
        
          unter Beweis stellen. -
        
        
          Wissenswertes um Fleder-
        
        
          maus und Hornissen wird
        
        
          in Hohebach vermittelt.
        
        
          - „Heilen mit Natursalz“
        
        
          heißt es in Dörzbach am
        
        
          Kneippbecken. Über die
        
        
          Herren von Eyb wird bei
        
        
          einer Sonderführung be-
        
        
          richtet. Most gibt es bei
        
        
          der Familie Schmeißer
        
        
          und Wein bei der Familie
        
        
          Wunderlich, die auch ihre
        
        
          Zeburinder vorstellt. - In
        
        
          Klepsau wird am Sonntag
        
        
          um 10.30 Uhr zum Wie-
        
        
          sengottesdienst eingela-
        
        
          den. Dass die Klepsauer
        
        
          Winzer ihren Wein zum
        
        
          Verkosten anbieten, ist
        
        
          seit Jahren Tradition. -
        
        
          Dem Thema „Mittealter“
        
        
          widmet sich Krautheim.
        
        
          Ritter Florian führt durch
        
        
          die Burg. Kinder dürfen
        
        
          Ritterrüstungen basteln. -
        
        
          An der letzten Station, in
        
        
          Gommersdorf, dürfen die
        
        
          Wanderer, nachdem sie
        
        
          die bei der „Rose“ wieder
        
        
          in Betrieb genommene
        
        
          über 100 Jahre alte Stein-
        
        
          klopfmaschine besichtigt
        
        
          haben, bei einer Schnaps-
        
        
          probe  einen hochprozen-
        
        
          tigen Schlusspunkt setzen.
        
        
          Wer die eine oder andere
        
        
          Etappe überspringen will,
        
        
          löst eine Tageskarte für
        
        
          den Shuttlebus, der alle 30
        
        
          Minuten vorbei kommt.
        
        
          Weitere Informationen zur Wanderung
        
        
          und zum Shuttlebusverkehr unter
        
        
          (0 79 38) 90 22 35 oder