10
LandKULT Ausgabe I/2015
Biolandbau
25. Juni 2015 – 9.30 bis 14.30
Uhr
Betriebsbesichtigung
und
Veranstaltungsort: Daniel Boxriker,
Maitiser Straße 3, 73529 Schwäbisch
Gmünd - Radelstetten. Sie möchten
praktischen
Biolandbau
kennen
lernen und wissen, worauf es bei der
Ökologischen Milchviehhaltung und
in der Biologisch-Dynamischen Praxis
ankommt? Demeter lädt Sie ein, am
Donnerstag dem 25.06.2015 zum
Demeter-Umstellertag auf den Betrieb
der Familie Boxriker zu kommen.
Mit
den
Betriebsleitern,
Marktpartnern und der Demeter-
Beratung werden offene Fragen
eklärt und Chancen für die
Bio-Umstellung
präsentiert.
Die Teilnahme ist kostenlos.
P r o g r a m m :
9:30
Uhr
Begrüßung
und
Vorstellungsrunde 10:00 – 10:45 Uhr
Vortrag: Wie gelingt die Umstellung
auf ökologische Wirtschaftsweise?
(Franziska Bühlen, Beratungsdienst
Ökologischer Landbau) 10:45 – 11:15
Uhr Vortrag: Betriebsentwicklung &
Erfahrungen mit der Umstellung auf
Ökolandwirtschaft (Daniel Boxriker,
Betriebsleiter) 11:15 – 11:45 Uhr
Vortrag: Milchvermarktung (Reiner
Gansloser, Molkerei Schrozberg) 11:45
– 12:30 Uhr Diskussion zu Themen
der Produktion und Vermarktung
12:30 – 13:30 Uhr Mittagsimbiss 13:30
– 14:30 Uhr Betriebsbesichtigung
SchwerpunktMilchviehhaltung.Gegen
14:30 Uhr Ende der Veranstaltung.
Referenten
und
Mitwirkende:
Franziska Bühlen, Beratungsdienst
Ökologischer Landbau e.V., Daniel
Boxriker, Demeter-Landwirt, Reiner
Gansloser, Vorstand der Molkerei
Schrozberg.
Hier
finden
Sie
die
Anmeldeunterlagen. Bitte melden
Sie sich bis zum 19.6.15 verbindlich
an: Per Fax: 0731 - 9217837, E-Mail:
Telefon
07023 - 954126 oder online unter
Hofumsteller werden gesucht. Am 25. Juni findet
ein Hofinfotag bei Schwäbisch Gmünd statt.
FOTOs: demeter, Antje Kunz (re)
Ökologische
Milchviehhaltung