12
LandKULT Ausgabe I/2015
$ / 1 " + T
# Ú % / " / & + + " +
Hohenlohe-Schwäbisch Hall
LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
Bildungs- und Sozialwerk
KONTAKT
Renate Seemann
Goldbacher Straße 35
74635 Beltersrot
Telefon: 07944-9436537
Email:
Susanne Abelein
Schmalfelder Straße 19
74572 Wiesenbach
Telefon: 07953-926505
Email:
PREISE
Für Führungen ab 10 Personen, oder Workshops ab
8 Personen, mit einer Dauer von 1 bis 1,5 Stunden,
berechnen wir 5,00 Euro pro Person, je nach Angebot,
zzgl. Materialkosten und Beitrag für Verkostung.
GEFÖRDERT DURCH
WIR SIND…
• GARTENFÜHRERINNEN, DIE IHRE BEGEISTERUNG
UND LEIDENSCHAFT FÜR GÄRTEN UND FÜRS
GÄRTNERN MIT ANDEREN TEILEN MÖCHTEN
• für Sie da, um Vereinen und anderen
Gruppen ein interessantes Ziel für ihre
Ausflüge, Lehrfahrten und Feiern zum
Thema Garten zu bieten
• untereinander vernetzt, damit Sie auch
Lehrfahrten mit unterschiedlichen Gärten
und Themen verbinden können
ERLEBEN SIE MIT UNS…
• BEI EINER FÜHRUNG DIE VIELFALT VON
GÄRTEN UND THEMEN RUND UMS GÄRTNERN.
DAZU ÖFFNEN WIR FÜR SIE UNSERE
PRIVATEN GÄRTEN
• Seminare und Workshops für
Erwachsene und Kinder
• das, was Sie in Land- und Garten-
zeitschriften nur anschauen und
lesen können
© Fotolia, Regina Jersova
Gartenführungen in Hohenlohe-Schwäbisch HAll
Gartenbegeisterte Frauen
bieten Führungen, Workshops und
Seminare in ihren Gärten an.
Die Gärten liegen über ganz Hohenlohe-
Schwäbisch Hall verteilt. Die Haselklinge
in Kressberg, „NaschDichGesund“
in Neu - Kupfer, der Naturgarten in
Stimpfach, Petit four“ in Wiesenbach,
der Forsthausgarten in Gaildorf-
Unterrot, der romantische Landgarten in
Ilshofen, der „AusAltMachNeu“-Garten,
die gezähmte Wildnis in Rot am See
Niederwinden und die Florale-Mitmach-
Werkstatt in Kirchberg-Lendsiedel
werden in einem gemeinsamen Flyer
angeboten. Die Angebote richten sich an
Gruppen ab 8/10 Personen.
Die InfoFlyer (siehe unten) können bei
LandKULT angefordert werden: