LandKULT Ausgabe I/2015
37
Hohenloher
K u l t u r -
sommer
Die 29. Ausgabe des
Musikfestivals dauert
noch bis 27. September
Wann fängt eigentlich der Sommer
an? In Hohenlohe jedenfalls beginnt der
Sommer aus kultureller Sicht am 30. Mai
2015 um 19 Uhr mit dem ausverkauften
Eröffnungskonzert des 29. Hohenloher
Kultursommers im Rittersaal im Neu-
ensteiner Schloss. Bis zum 27. September
ticken in der Region dann die Uhren auf
Kultursommer-Zeit.
Mittlerweile
auch
überregional
bekannt zeichnet sich das Musikfestival
durch hochkarätige Konzerte in Verbin-
dung mit architektonisch-historischen
Räumlichkeiten als Spielstätten aus.
Schlösser, Klöster, Kirchen, Keltern
und Scheuern werden zum Podium des
Musikfestivals. Künstler aus der ganzen
Welt präsentieren auch in der 29. Saison
Programme, die von Mittelalterklängen
über Kammermusik bis zu authentischer
Weltmusik keine Wünsche offen lassen
– ob im intimen Rahmen in einer kleinen
Kapelle oder beim festlichen Sinfonie-
konzert im Schloss. Bei Konzerten mit
u.a. Olga Scheps, Rebekka Hartmann,
Gábor Boldoczki, Harmonic Brass,
Herbert Pixner oder Vano Bamberger
kommen Kulturgenießer auch dieses Jahr
voll auf ihre Kosten.
EinausgedehntesAngebotanBustrans-
fers hält das Festival dieses Jahr für alle
diejenigen bereit, die stressfrei zu den
Konzerten an- und abreisen möchten.
Folgende Busshuttles stehen für ausge-
wählte Konzerte zur Verfügung: Für
den:
*4. Juli 2015 – Musikfest auf
Schloss Weikersheim mit Feuerwerk:
- Bus ab Möckmühl über Schöntal,
Krautheim, Dörzbach (15 EUR)
- Bus ab Öhringen über Forchtenberg,
Künzelsau, Mulfingen (15 EUR)
- Bus ab Schwäbisch Hall über
Langenburg, Blaufelden,
Niederstetten (15 EUR)
*18. Juli 2015 – „Auf, schmetternde
Töne, der muntern Trompeten“ – Barock-
konzert mit Piccolotrompten, Pauken und
Basso continuo in Kloster Schöntal
- Bus ab Schwäbisch Hall über Kün-
zelsau und Forchtenberg (15 EUR)
*19. Juli 2015 – „Feuer und Wasser“
– Barockkonzert mit Piccolotrompeten,
Pauken und Basso continuo in Bad
Mergentheim
- Bus ab Öhringen über Forchtenberg
(15 EUR)
*16. August 2015 – Konzerttag auf
Schloss Schillingsfürst
- Bus ab Öhringen über Kupferzell mit
Besuch des Brunnenhausmuseums (20
EUR)
Karten und weitere Infos gibt es
bei den bekannten Vorverkaufsstellen,
bei der Geschäftsstelle in Künzelsau,
Tel 07940 – 18-348 oder auch im
Internet: * Platzgenau buchen unter:
Foto oben: Herbert Pixner Projekt
unten: Vano Bamberger und aktuelle CD
Kultursommer